Alexandria Ocasio-Cortez: Das Vorbild unserer Generation.
Letzte Woche geschah etwas Unglaubliches, und dennoch Alltägliches in den USA. Ted Yoho, ein republikanischer Kongressabgeordneter, bezeichnet die junge Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez im Kongressgebäude als „fucking bitch“. Sie wird beleidigt, dazu spezifisch auf ihr Geschlecht bezogen, weil sie eine mutige, feministische und gebildete junge Frau ist. Sie ist das Antonym von Donald Trump. Liebe Leserinnen und liebe Leser, dies ist der Anfang, der Unsinn von Ted Yoho geht weiter.
Anstatt sich bei Ocasio-Cortez zu entschuldigen, leugnete er die Beleidigung, welche vor der Presse stattfand, und verwies darauf, selbst eine Frau und Töchter zu haben. Seine Familie benutzte er somit als Schutzschild gegen sein schlechtes Benehmen, doch mit ihrer Rede im Repräsentantenhaus lässt Ocasio-Cortez dies nicht zu.
Die Rede von Alexandria Ocasio-Cortez ist jedoch nicht nur ein Schlag ins Gesicht für Ted Yoho, sondern für sämtliche Männer, die frauenfeindliche Sprache zu einem alltäglichen Phänomen gemacht haben.
„Ich bin zwei Jahre jünger als die jüngste Tochter von Herrn Yoho. Auch ich bin die Tochter von jemandem. Zum Glück lebt mein Vater nicht mehr und muss nicht erleben, wie Herr Yoho seine Tochter behandelt. Meine Mutter hat die Respektlosigkeit von Herrn Yoho mir gegenüber hier im Plenum im Fernsehen gesehen, und ich bin hier, um meinen Eltern zu beweisen, dass ich ihre Tochter bin und dass sie mich nicht dazu erzogen haben, dass ich mich von Männern beleidigen lasse.“
Alexandria Ocasio-Cortez in ihrer Rede im Repräsetantenhaus
Die junge Politikerin erzählt von ihren Erfahrungen als Kellnerin, wo sie ebenfalls frauenfeindliche Sprache erlebte, und zeigt auf, wie solche Ereignisse in der Gesellschaft leider normalisiert werden. Von Ted Yoho bis zu Donald Trump, von völlig fremden Menschen bis zu bekannten Freunden, menschenfeindliche, frauenfeindliche und belästigende Sprache sollte niemals toleriert werden. Indem Alexandria Ocasio Cortez für ihre eigenen Rechte einsteht, dazu noch machtvollen Menschen die Stirn bietet, steht sie auch für alle anderen Frauen und ihre Rechte ein. Sie zeigt, dass niemals niemand solch eine Grässlichkeit tolerieren muss, und gibt allen kleinen Mädchen schon jetzt Mut, genau wie sie zu handeln und zu zeigen, sich von niemandem beleidigen zu lassen.
Ocasio-Cortez bringt es mit diesen Sätzen wieder auf den Punkt: «Eine Tochter zu haben, macht einen Mann nicht anständig. Eine Frau zu haben, macht einen Mann nicht anständig. Menschen mit Würde und Respekt zu behandeln, macht einen anständigen Mann aus.»

Wer ist Alexandria Ocasio-Cortez?
Die gebildete Feministin puerto-ricanischer Abstammung nahm bereits in der Highschool an Schulwettbewerben teil und belegte beim amerikanischen Wettbewerb «Jugend forscht» den zweiten Platz im Bereich Mikrobiologie, weswegen 2007 ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Ihr Studium in Wirtschaftswissenschaften finanzierte sie dank ihrer guten Noten mit einem Stipendium des Halbleiterherstellers Intel und schloss es 2011 ab. Sie gehört seit Januar 2019 für den 14. Kongresswahlbezirk von New York dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten als jüngste Abgeordnete an, nachdem sie in der Vorwahl den an vierter Stelle in der Parteiführung amtierenden Mandatsinhaber Joe Crowley geschlagen hatte.

Ein grosses Dankeschön an die mutige Alexandria Ocasio-Cortez, dafür, dass sie ein Vorbild für unsere heutige Generation ist und Frauen und Männer inspiriert, in einer gerechteren Welt zu leben.