,

Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte

“ For me, becoming isn’t about arriving somewhere or achieving a certain aim. I see it instead as forward motion, a means of evolving, a way to reach continuously toward a better self. The journey doesn’t end.“

Michelle Obama – Becoming

Mit diesem wunderschönen Zitat der ehemaligen First Lady der USA (Amtszeit: 2008 bis 2016) möchte ich anfangen, meine Bewunderung für die Autobiografie „Becoming“ von Michelle Obama in Wörter zu fassen.
Schon erstaunlich, wie sehr eine Biografie, keine Fiktion, sondern eine Lebensgeschichte einer realen Person mir das Gefühl gegeben hat, verstanden zu werden. Ich bin weder mit einem Präsidenten verheiratet, noch lebe ich in Chicago, doch genau die kompromisslos realistische und menschennahe Art Michelle Obamas macht sie zu einer weltweiten Ikone. Wenn eine starke und aus ärmsten Verhältnissen stammende Frau in einer von Rassismus und Sexismus zerrissenen Welt vorbildhaft von Erfolgen zu weiteren Erfolgen springt und immer noch von einem „Werden“ und nicht „Geworden sein“ spricht, kann auch ich mir sicher sein, dass ich noch Vieles werden kann, und der Weg zu meinem idealen Ich und zu meiner idealen Welt nie endet.

Wer ist Michelle Obama?

Als Michelle LaVaughn Robinson wurde die Autorin und Rechtsanwältin im Süden Chicagos im Jahr 1964 geboren. Nach ihrem Studium lernte sie Barack Obama in der Anwaltskanzlei Sidley & Austin kennen und arbeitete erfolgreich in verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel in der Stadtverwaltung und an der University of Chicago. Ihren Ehemann unterstützte sie während dem Wahlkampf vollzeitig. Die Töchter des Ehepaars Malia Ann (* 1998) und Natasha („Sasha“, * 2001) wuchsen im Weissen Haus auf und wurden so gut wie es ging von der Presse beschützt.

Michelle Obamas offizielles White House Portrait

Michelle Obama hatte vielleicht nur eine repräsentative Aufgabe, doch benutzte die Macht einer First Lady, um viele Projekte eigenständig zu verwirklichen. Mit ihrem Projekt «Let’s Move» versuchte sie, Adipositas im Kindesalter zu bekämpfen und eine gesunde Ernährung und Lebensweise für alle Menschen aus allen sozialen Schichten zugänglich zu machen. Auch war und ist eines ihrer wichtigsten Anliegen, Bildung insbesondere für Mädchen aus der ganzen Welt zu fördern.

Nicht nur durch ihre Reden äusserte sie sich immer wieder zu politischen Themen, sondern zeigte es auch mit ihrer Kleidung. Junge Designer, afrikanische Designer, ärmellose Kleider, auf dem Cover von Vogue; Michelle Obama wurde auch was Mode anging zu einem Vorbild.

Was macht sie jetzt?

Michelle Obama ist nach wie vor eine der einflussreichsten Personen in den USA. Eine vielbeachtete politische Rede hielt sie am 13. Oktober 2016 auf einer Wahlkampfveranstaltung für die Präsidentschaftskandidatur von Hillary Clinton. Stilsicher und überzeugend zeigte sie Donald Trumps sexistische Aussagen auf und zeigte, wie graziös sie ihre Aufgabe als First Lady bis zum letzten Tag erfüllte. Mit ihrem Bestseller «Becoming» und ihrem dazugehörigen Podcast lernte die Welt Michelle Obama auf eine persönlichere und noch charmantere Art und Weise kennen. Heute unterstützt sie den Präsidentschaftskandidaten Joe Biden.

Becoming- die Autobiografie

Von ihrer Kindheit bis zu ihren Jahren als First Lady, nach dem Lesen der Autobiografie «Becoming» haben wir als Leser das Gefühl, Michelle auf ihrer gesamten Reise begleitet zu haben. Die kleinsten Elemente ihrer Kindheit, wie die Klavierlektionen mit ihrer Tante, oder dem Spaziergang mit einem jungen Barack Obama als Student, greifen nicht nur wichtige gesellschaftliche Themen auf, sondern überzeugen die Lesenden, dass auch die Ikone Michelle Obama nur ein Mensch ist. Ihre Beschreibung von ihrem Treffen mit der Queen war die lebhafteste Darstellung der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, die ich jemals gelesen habe.

Der offizielle Trailer der Netflix-Dokumentation „Becoming“

Ihre Reise rund um ihre Biografie „Becoming“ wurde in der gleichnamigen Netflix-Dokumentation verfilmt.

Michelle Obamas Lebensgeschichte ist eine gewöhnliche Lebensgeschichte. Ein Leben voller Hoffnung, manchmal voller Frust, mit Beziehungsproblemen oder fehlgeschlagenen Karrieresprüngen, eine Geschichte beschmückt mit Familienmitgliedern, Freunden und Fans, die aus Michelle Obamas Sichtweise zum Zentrum ihres Daseins werden. Nach dem Lesen ist man sich sicher, dass «Becoming» ein persönliches Geschenk der Autorin an die Lesenden ist, eine ganze Lebensgeschichte geteilt aus dem Herzen an dich und mich, damit wir uns bewusst sind, dass wir das Recht haben, genau die Person zu sein, die wir sind, wie es Michelle Obama an ihrer letzten offiziellen Rede sagte. Michelle hat sich selbst das Recht gegeben, genau die Person zu sein, die sie ist. Genau das sollten wir tun. Die Person sein, die wir sind, begleitet von einem «Werden» zu einer immer besseren Version unseres Ichs.

Die offizielle Webseite der Biografie:

https://www.becomingmichelleobama.com/

2 Antworten zu “Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte”

  1. Sie ist so eine inspirierende Frau!
    Momentan lese ich die beeindruckende Autobiographie ihres Mannes Barack Obama. „Becoming“ steht aber schon in meinem Regal. Durch deinen Artikel freue ich mich noch mehr darauf, das Buch bald zu lesen!

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für deinen Kommentar! Barack Obamas Autobiographie war mein Weihnachtsgeschenk, ich freue mich auch, es bald zu lesen. Wünsche dir viel Spass beim Lesen, danke für die lieben Wörter!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: