,

5 Podcasts auf Spotify, die du unbedingt hören musst!

An stressigen Schultagen, wenn morgens der Weg zur Schule zur einzigen Entspannungszeit wird, gehe ich auf die Wunder-App namens Spotify und versuche Informationsbeschaffung, Unterhaltung und Entspannung zu vereinen. Wie mache ich das nur? Ich höre Podcasts! Durch mein (heimliches) neues Hobby habe ich einige spannende Kanale kennengelernt, die ich jedem gelangweilten Pendler empfehlen kann.

1. Good Night Stories for Rebel Girls

Mein absoluter Liebling unter allen Podcasts, die ich jemals gehört habe. Jeden Dienstag gibt es neue Folgen über Frauen, die durch ihren Mut, ihre Stärke und ihre Willenskraft Geschichte geschrieben haben. Spannende kleine Geschichten in einem märchenhaften Erzählformat ermöglichen ein unfassbares Erlebnis. Die kurzen Geschichten zu biografischen Abschnitten aus verschiedensten Leben wurden ursprünglich im gleichnamigen Buch verfasst. Von Michelle Obama bis Josephine Baker, Heldinnen der Gegenwart und Vergangenheit finden ihren Platz in unseren Ohren. Genauso heldenhafte Erzählerinnen mit spannenden Hintergrundgeschichten lesen die Gute Nacht Geschichten vor und entfachten jede Woche aufs Neue den Feminismus der Zuhörer und Zuhörerinnen. Inspirierende Geschichten zum Aufwachen oder auf dem Weg zur Arbeit sollten auf jeden Fall zu unseren Tagesabläufen dazugehören!

2. Galileo Podcast

Weisst du, was eine Kleptomanin genau ist? Ich wusste es auf jeden Fall nicht, bis ich angefangen habe, dem Galileo Podcast zuzuhören! Über verschiedenste spannende und informative Themen werden wie im TV-Format berichtet, sei es durch Interviews oder Recherchen. Der Podcast eignet sich auch für alle, die keine Zeitungen lesen, und dennoch hin und wieder etwas von neusten Geschehnissen rund um die Welt mitbekommen wollen. Von 15 Minuten bis zu fast einer Stunde, im Galileo Podcast findest du verschiedene Tiefen von Wissen.  

3. findichauch.

Popkultur. Bücher. Filme. Gesellschaft. Musik. Leben. Zitronen-Feigen-Tee. Harry Styles. Was will man mehr? Seraina und Johannes repräsentieren die junge Gesellschaft und liefern wöchentlich interessante Infos zu unterschiedlichen Themen. Ihre charmante und humorvolle Art macht es zu einer Freude, diesen jungen Leuten zuzuhören. Auch politische Themen kommen nicht zu kurz. Gerade noch reden wir über Ariana Grande, und schon wechselt das Thema zu den Präsidentschaftswahlen in den USA. Und genau das macht doch unsere Generation aus, News zu Lady Gaga und Kamala Harris vereint! Empfehlenswert auch für alle über 50-Jährigen, die am Puls der Zeit bleiben wollen.

4. The Michelle Obama Podcast

Die ehemalige Firstlady der Vereinigten Staaten ermöglichte mit ihrer Autobiografie «Becoming» einen Einblick in das Leben einer erfolgreichen Anwältin, einer Mutter, einer Ehefrau, kurz gesagt einer starken Frau. Mit ihrem Podcast geht es nun weiter. Spannende Gespräche mit Barack Obama, dem Ehemann der erfolgreichen Autorin, ihrer Mutter und langjährigen Freundinnen zeigen uns einmal mehr, dass eine Frau mit einer so unglaublichen Lebensgeschichte wie Michelle Obama auch nur ein Mensch ist. Sie redet über die Pandemie, über die Präsidentschaftswahlen und über Politik, aber auch darüber, was es heisst, eine arbeitende Mutter zu sein, Familie und Karriere und vereinen und über die Hürden des Lebens in den USA.

5. Servus. Grüezi. Hallo.

Schlagzeilen aus drei deutschsprachigen Ländern vereint. Der Politikredakteur Lenz Jacobsen diskutiert jede Woche mit den Zeit- Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien über Auseinandersetzungen, die Deutschland, Österreich und die Schweiz verbinden oder auch trennen. Ein informativer und belehrender Podcast, der vor allem während der Coronakrise, wo die Abhängigkeit zwischen Nachbarsländern immer deutlicher wurde, einen interessanten Vergleich zwischen den drei Ländern ermöglicht. Die Energie zwischen den drei Rednern passt perfekt, und die witzigen Gespräche, wo der Dialekt immer hörbar ist, erlaubt einen abwechslungsreichen und hörenswerten Austausch.  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: