Valentinstag rund um die Welt

Vor einem Jahr fand ich diesen Tag im Jahr unnötig, mühsam und einfach viel zu kitschig. Aber nach einem Jahr gefangen in einer Pandemie und verwickelt in einen Kampf gegen Coronaviren habe ich eines erkannt: Es gibt immer ein Grund zum Feiern. Wieso soll ich nun eine Moralrede halten, statt heute mit meinen Liebsten einfach mit Schokolade und romantischen Komödien den Valentinstag zu feiern? Dieses Jahr gibt es in den Einkaufsläden Ethanol statt Rosenduft, doch weltweit gibt es verschiedenste Bräuche, um den Tag der Liebe zu feiern. Hier findest du 6 Länder und ihre Bräuche zum Valentinstag.

1. Japan

Hast du es auch satt, dass immer von Männern erwartet wird, etwas am Valentinstag zu schenken? Bis du ein männlicher Mensch und möchtest endlich von einem weiblichen Menschen etwas geschenkt bekommen, und zwar abseits Weihnachten und deinem Geburtstag? Dann musst du unbedingt nach Japan! Traditionell schenken Frauen nicht nur ihrem Freund oder Ehepartner dunkle Schokolade, sondern auch männlichen Verwandten, Arbeitskollegen und Freunden. Am sogenannten „White Day“ genau einen Monat später sind nun die Männer dran und müssen den Frauen weisse Süssigkeiten schenken, häufig nun weisse Schokolade. Der japanische Süsswarenhersteller Morinaga & Company begann in den 60er Jahren mit einer Valentinstagkampagne, weswegen heute noch in Japan der Valentinstag auf Schokolade fokussiert ist.

Die Valentinstags-Schokolade von Morinaga: Werbung aus den 60er Jahren. Quelle: http://www.morinaga.co.jp

2. Finnland

In Finnland ist der Valentinstag den Freunden gewidmet. Deswegen wird der 14. Februar statt Valentinstag auch „TAG DER FREUNDE“ genannt (auf Finnisch: Ystävänpäivä). Freunde, Familie und Nachbarn tauschen Grusskarten, Geschenke, Süssigkeiten und Blumen aus. In den Schulen basteln die Kinder sogar für ihre Freunde besondere Freundschaftskarten und danken somit am Valentinstag ihren liebsten Freunden. Eine tolle Tradition, die zeigt, dass Liebe viel mehr als nur romantische Beziehungen ist! (Single und Kitsch-Skeptiker freundlich!)

Photo by Karolina Grabowska on Pexels.com

3. USA

Nichts anderes hätte ich von der weltweit grössten Volkswirtschaft erwartet. Die US-Amerikaner geben jedes Jahr am Valentinstag mehr als 18 Milliarden Dollar für Geschenke aus. Grusskarten, Schokolade, Blumen und auch Schmuck gehören zur Geschenkeliste für den Partner oder die Partnerin, aber auch für Familie und Freunde. Ihre Zuneigung verschenken sie mit kleinen herzförmigen Bonbons, den sogenannten «conversations heart», auf deinen kleine lustige Liebesnachrichten notiert sind. Von speziellen herzförmigen Hundekeksen bis zu Valentinstags-Menüs findest du in jeder Ecke der USA Symbole der Liebe am 14. Februar wieder!

Photo by Leah Kelley on Pexels.com, Conversations Hearts

4. Südafrika

In Südafrika trägt man sein Herz auf den Ärmeln. Und das ist keine Metapher, ich meine es wortwörtlich. Am «Lupercalia» schreibt man in Südafrika den Namen der geliebten Person auf ein Zettelchen und befestigt diesen dann am Ärmel. Am Valentinstag werden häufig Kleider in den Farben Rot und Weiss getragen, um die Reinheit der Liebe zu symbolisieren.

Photo by alleksana on Pexels.com

5. Dänemark

Während in Südafrika die Namen der Geliebten aus der Ferne an den Ärmeln erkannt werden können, machen das die Dänen etwas geheimnisvoller. Am 14. Februar werden jährlich anonym kleine Geschenke verschickt, und statt Rosen gibt es Schneeglöckchen. Der Absender der Geschenke, zum Beispiel Blumenherzen, Schokolade und Gebäck, werden dann erraten.

 

Photo by Vlad Cheu021ban on Pexels.com

6. Italien

Kleine Liebesschlösser an Brückengeländern, hast du diese Bilder auch schon gesehen? Deren Uhrsprung findest du am Valentinstag in Italien! Auf das Schlösschen werden die Namen des Geliebten eingravierend, mit den Datum ihres Kennenlernens. Damit die Beziehung für immer haltet und man auch beständig Glück hat, wirft man den Schlüssel dann ins Wasser. Genau so lang wie das Schlösschen an der Brücke hängen bleibt, soll auch die Beziehung für immer halten.

Photo by Pixabay on Pexels.com

5 Antworten zu “Valentinstag rund um die Welt”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: