Der Februar markiert in den US-amerikanischen Kalendern den Black History Month. Um historische afroamerikanische Kämpferinnen und Kämpfer und die afroamerikanische Geschichte in den USA zu ehren, wurde der Black History Month vom Historiker Carter G. Woodson im Jahr 1926 ins Leben gerufen.
Mehr zur Geschichte des Black History Months findest du hier:
Wenn man an die Präsidentschaft in den USA während dem Black History Month denkt, kommt einem wahrscheinlich als erstes der Name von Barack Obama in den Sinn. Barack Obama hat mit seiner Amtszeit von 2008 bis 2016 als erster afroamerikanischer Präsident der USA sicherlich Geschichte geschrieben. Doch im Jahre 1972, als Obama noch erst elf Jahre alt war, schrieb eine Frau namens Shirley Chisholm nicht nur Geschichte, sondern veränderte auch dessen Lauf.
Wer war Shirley Chisholm?

Shirley Chisholm (1924-2005) wurde 1924 in Brooklyn geboren. Die aus Barbados stammende Lehrerin arbeitete bis zu den 1950er Jahren als Direktorin des Hamilton-Madison Child Care Center. Einen Teil ihrer Kindheit verbrachte Chisholm in Barbados bei ihrer Grossmutter und führte ihre Schulbindung ab ihrem zehnten Lebensjahr wieder in New York fort. Mit ihren Eltern wohnte sie in einem der einkommensschwächsten Vierteln in New York City. Als begabte Debattiererin und Schülerin schloss sie ihre Grundausbildung erfolgreich ab und besuchte anschliessend das Brooklyn College. Währen ihres Studiums setzte sie sich für einen Lehrplan für afroamerikanische Geschichte und für mehr Frauen in der Studentenregierung ein. Ihren Master in Grundschulpädagogik schloss sie 1946 ab und erwarb fünf Jahre später auch einen Masterabschluss am Teachers College der renommierten Columbia University.
Ihre politische Karriere begann Chisholm mit ihrer Kampagne für Lewis Flagg Jr., dem ersten afroamerikanischen Richter in Brooklyn. 1968 wurde Chisholm als Abgeordnete der Demokratischen Partei in das US-Repräsentantenhaus gewählt und vertrat bis 1983 ihr Wahlbezirk. Während ihren sieben Amtszeiten engagierte sie sich für die Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten von Minderheiten. Sie war an der Erarbeitung von mehr als 50 Gesetzesvorlagen beteiligt und setzte sich für die Beendigung des Vietnamkriegs ein.
I want to be remembered as a woman … who dared to be a catalyst of change
Shirley Chisholm
Chisholm war die erste afroamerikanische Frau, die sich für die Präsidentschaftsahlen in den Vereinigten Staaten bewarb, als sie 1972 für die Nominierung der Demokraten kandidierte. Die Politikerin war verschiedensten Diskriminierungen während ihrer Kampagne ausgesetzt. Ihr wurde die Teilnahme an den im Fernsehen übertragenen Vorwahldebatten verwehrt, und nachdem sie rechtliche Schritte eingeleitet hatte, durfte sie ausschliesslich eine Rede halten. Während den Vorwahlen in den 50 Bundesstaaten nahm sie an 12 Vorwahlen teil und erhielt 152 der Delegiertenstimmen (10 % der Gesamtzahl).

Chisholms unterfinanzierter Wahlkampf erhielt trotz allen Beeinträchtigungen grosse Unterstützung von Minderheiten, Studenten und Frauen. Der US-amerikanische Historiker und Politiker George McGovern gewann die Vorwahlen der demokratischen Partei, erlag jedoch bei den Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1972 seinem republikanischem Gegner Richard Nixon.
Chisholm zog sich 1983 aus dem Kongress zurück. Sie lehrte am Mount Holyoke College und war Mitbegründerin des National Political Congress of Black Women. Im Jahr 1991 zog sie nach Florida und lehnte später die Nominierung zur US-Botschafterin in Jamaika aus gesundheitlichen Gründen ab.
Zu ihrem Vermächtnis sagte Chisholm: „Ich möchte als eine Frau in Erinnerung bleiben, die es wagte, ein Katalysator des Wandels zu sein.“
Chisholms Erbe an die afroamerikanischen Frauen zeigte sich bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020, 15 Jahre nach ihrem Tod, wieder. Kamala Harris wurde zur Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten gewählt und ist die erste afroamerikanische Frau in dieser Position. Harris betont in ihrer Autobiografie «The Truths We Hold», dass Shirley Chisholm eine grosse Inspiration für ihre politische Karriere war.
Harris ist bekannt dafür, dass sie sich von Chisholm inspirieren ließ und beispielsweise für ihr Logo im Präsidentschaftswahlkampf ein ähnliches Farbschema wie Chisholm verwendete.
Das violette Outfit von Kamala Harris am Tag der Amtseinführung könnte genau deswegen eine Anspielung auf Shirley Chisholm gewesen sein, da diese für ihre Wahlkampagne ebenfalls die Farbe Violett verwendet hatte.

Rechts: Shirley Chisholm 1972 während ihrer Wahlkampagne
Shirley Chisholm war tatsächlich ein Katalysator. Eine Frau, ihrer Zeit voraus war, und trotz allen Barrieren es wagte, die erste zu sein. Ihre Kandidatur war keine Niederlage, sondern ein Gewinn, eine Bereicherung für all diejenigen, die nach ihr als zweite, dritte und vierte die Präsidentschaft bestreben würden.
Quellen
https://www.bbc.com/news/magazine-35057641
https://www.history.com/news/shirley-chisholm-presidential-campaign-george-wallace
https://www.history.com/topics/us-politics/shirley-chisholm
https://www.womenshistory.org/education-resources/biographies/shirley-chisholm