Zum Inhalt springen

offengesagt

Artikel über alles, was die Welt bewegt.

Primäre Navigation

  • Aktuelle Themen
    • Schule, Lerntipps
  • Offen gesagt
  • Unterhaltung
  • Über mich
    • Archiv

Social Media Navigation

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • WordPress

#Florenz AylanKurdi blackhistorymonth Buchtipp Bücher featured Feminismus Filme Flüchtlingskriese Flüchtlingskrise Frauenbewegung Geschichte Kurzbiografie Lesen medien news Offengesagt Politik Refugees Schule Schweiz Sri Lanka Weihnachten Wissen Zitate

  • 5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten
  • Die Staatskrise in Sri Lanka
  • Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU
  • Offen gesagt: Ich hasse leise Abschiede.
  • Marie Colvin- die furchtlose Kriegsberichterstatterin
Seit September 2022 habe ich mehrmals versucht, Artikel über die Revolution im Iran zu schreiben. Über die Geschichte von Jina Amini, über die Proteste, die internationale Reaktion auf die Revolution, über die Hinrichtungen und über Aktivist*innen, die an vorderster Front für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen. Kim de l’Horizon gewinnt den Deutschen Buchpreis 2022 für den Roman «Blutbuch» und widmet diesen den Frauen im Iran. L’Horizon wurde in der Schweiz geboren und ist eine nichtbinäre Person. Das Recht der körperlichen Selbstbestimmung ist ein zentrales Thema im Roman «Blutbuch», dessen Erzähler*in ebenfalls eine nichtbinäre Person ist. L’Horizon beschreibt den Sieg als «ein Zeichen […] gegen den Hass, für die Liebe, für den Kampf aller Menschen, die wegen ihres Körpers unterdrückt werden.». Mit einem Rasierapparat in der Hand betritt Kim de l’Horizon die Bühne und rasierst sich nach einem Dank an die Mutter die Haare, um Solidarität mit den Frauen im Iran zu zeigen. Nach monatelangen Protesten gegen Stromausfälle, 51 Milliarden Dollar Auslandsschulden, Lebensmittel- und Treibstoffknappheiten hat der Staatspräsident Sri Lankas, Gotabaya Rajapaksa, am 14. Juli 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Sein fast gesamtes Kabinett, darunter sein Bruder und Premierminister des Landes Mahinda Rajapaksa, traten bereits im April und Mai zurück. Seither steckt Sri Lanka in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Das Wort Pushback (Englisch für «zurückschieben») wurde zum Unwort des Jahres 2021 gewählt. Laut der Jury beschönigt das Wort einen menschenfeindlichen Prozess. Bei Pushbacks geht es um die Zurückdrängung von Flüchtenden an den Aussengrenzen der EU, noch bevor das Zielland erreicht und ein Asylantrag gestellt werden kann. Illegale staatliche Massnahmen zur Zurückschiebung stossen gegen die Europäischen Menschenrechtskonvention, da Flüchtenden das Recht an den EU-Grenzen einen Asylantrag zu stellen entnommen wird. Ein Rechtsbruch, der an den Aussengrenzen der EU stattfindet, und in deren Zentrum toleriert wird. Vielleicht sind es immer beide Seiten, die ich vermisse. Alles, aus dem ich eine Lehre ziehe, und alle, die ich mit diesen Lehren verbinde. 100 Millionen. Die Journalistin Marie Colvin hatte bei einem Anschlag ihr linkes Auge in Sri Lanka verloren, doch wir waren diejenigen, die blind waren. Sie verlor ihr Augenlicht, doch schenkte denjenigen Licht, die auf der Schattenseite der Erde lagen. Seine Tochter ist bis heute die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Welt. Malalas Vater Ziauddin Yousafzai erzählt in seiner Autobiografie «Lasst sie fliegen» nicht nur seine eigene Lebensgeschichte, sondern die von allen Frauen in seinem Leben, die ihn dazu inspiriert haben, seiner Tochter ein selbstbestimmtes und emanzipiertes Leben zu ermöglichen. „Unser Ziel sollte es sein, das Leben in radikalem Staunen zu leben.

Top Beiträge & Seiten

  • Buchtipp: "Wunder" von Raquel J. Palacio
  • 10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month
  • Marie Colvin- die furchtlose Kriegsberichterstatterin

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an
5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten

5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten

Seit September 2022 habe ich mehrmals versucht, Artikel über die Revolution im Iran zu schreiben. Über die Geschichte von Jina Amini, über die Proteste, die internationale Reaktion auf die Revolution, über die Hinrichtungen und über Aktivist*innen, die an vorderster Front für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen. Aber die Schnelligkeit der Welt hat mich einmal mehr überwältigt.… 5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten weiterlesen

von Helin H. 24. Januar 202324. Januar 2023
Die Staatskrise in Sri Lanka

Die Staatskrise in Sri Lanka

Nach monatelangen Protesten gegen Stromausfälle, 51 Milliarden Dollar Auslandsschulden, Lebensmittel- und Treibstoffknappheiten hat der Staatspräsident Sri Lankas, Gotabaya Rajapaksa, am 14. Juli 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Sein fast gesamtes Kabinett, darunter sein Bruder und Premierminister des Landes Mahinda Rajapaksa, traten bereits im April und Mai zurück. Seither steckt Sri Lanka in einer tiefen politischen… Die Staatskrise in Sri Lanka weiterlesen

von Helin H. 7. September 20226. September 2022
Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU

Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU

Das Wort Pushback (Englisch für «zurückschieben») wurde zum Unwort des Jahres 2021 gewählt. Laut der Jury beschönigt das Wort einen menschenfeindlichen Prozess. Bei Pushbacks geht es um die Zurückdrängung von Flüchtenden an den Aussengrenzen der EU, noch bevor das Zielland erreicht und ein Asylantrag gestellt werden kann. Illegale staatliche Massnahmen zur Zurückschiebung stossen gegen die… Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU weiterlesen

von Helin H. 13. Juli 202224. Juli 2022

Kategorie: Aktuelle Themen

Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden
Aktuelle Themen, Geschichte, Politik

Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden

Vor sieben Jahren begann ein Leiden für tausende von Menschen. Eine Qual, ein nichtendender Schmerz, die Traumatisierung einer gesamten Volksgruppe. … Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden weiterlesen

Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention
Aktuelle Themen, Politik

Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention

Die UN-Völkermordkonvention, welche am 9. Dezember 1948 unterschrieben wurde, wurde von der Generalversammlung der Vereinigten Nationen beschlossen. Der Artikel II … Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention weiterlesen

Die Europameister: Italien- Florenz Reise Teil 1
Aktuelle Themen

Die Europameister: Italien- Florenz Reise Teil 1

Letzten Sonntag, am elften Juli, kam ich für eine Klassenreise in Florenz an. Am gleichen Tag spielten Italien und England … Die Europameister: Italien- Florenz Reise Teil 1 weiterlesen

Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM
Aktuelle Themen, Politik

Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM

Nach einer langen Schreibpause finde ich wieder Zeit für das Tippen und Schreiben in einem sehr bewegenden Monat. Der Juni … Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM weiterlesen

Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.
Aktuelle Themen, Feminismus

Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.

Es ist Abend, der 3. März. Jeden Mittwoch triffst du dich mit deiner Freundin zum Abendessen bei ihr zu Hause. … Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard. weiterlesen

Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.
Aktuelle Themen, Feminismus

Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.

Morgen ist der 8. März, der Weltfrauentag. Wieso braucht es diesen Weltfrauentag? Hat doch keinen Nutzen, wir leben im 21. … Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen. weiterlesen

10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month
Aktuelle Themen, Politik

10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month

Vorreiter, Ikone, Idole: Viele führende Persönlichkeiten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die das Ende des strukturellen Rassismus bestrebten, hinterliessen Zitate, die auch … 10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month weiterlesen

Die Harlem Renaissance
Aktuelle Themen

Die Harlem Renaissance

Die Wiederbelebung einer unterdrückten Kultur: Die der Harlem Renaissance, welche hauptsächlich in den 1920er und 30er Jahren in Manhattan, New … Die Harlem Renaissance weiterlesen

5 Bücher zum Black History Month
Aktuelle Themen, Buchtipp, Politik

5 Bücher zum Black History Month

Wie schon vorausgesagt, gibt es bis Ende Februar hier auf offengesagt.com regelmässig Beiträge zum Black History Month, um Vorreiter des … 5 Bücher zum Black History Month weiterlesen

Valentinstag rund um die Welt
Aktuelle Themen

Valentinstag rund um die Welt

Vor einem Jahr fand ich diesen Tag im Jahr unnötig, mühsam und einfach viel zu kitschig. Aber nach einem Jahr … Valentinstag rund um die Welt weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
offengesagt
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • offengesagt
    • Schließe dich 55 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • offengesagt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …