Zum Inhalt springen

offengesagt

Artikel über alles, was die Welt bewegt.

Primäre Navigation

  • Aktuelle Themen
    • Schule, Lerntipps
  • Offen gesagt
  • Unterhaltung
  • Über mich
    • Archiv

Social Media Navigation

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • WordPress

#Florenz AylanKurdi blackhistorymonth Buchtipp Bücher Erdbeben featured Feminismus Filme Flüchtlingskriese Flüchtlingskrise Frauenbewegung Geschichte International Kurzbiografie Lesen medien news Offengesagt Politik Refugees Schweiz Sri Lanka Weihnachten Wissen Zitate

  • Internationaler Frauentag 2023- 5 Frauen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzen
  • Syrien nach dem Erdbeben- Alleine unter Brocken und Schutt
  • Kurdistan liegt unter Trümmern
  • Was du zum Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze wissen musst
  • 5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten
Zarifa Ghafari, Sofia Scarlat, Catalina Santelices Brunel, Melati und Isabel Wijsen : Was diese jungen Frauen miteinander verbindet, ist ihr Einsatz für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Welt. Heute ist der Internationale Frauentag. Aktivist*innen machen heute auf die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam und fordern stärkere Beteiligung junger Frauen an politischen Entscheidungsprozessen. Lerne zum Weltfrauentag fünf junge Frauen kennen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzen. Rund zehn Tage nach dem Erdbeben an der Grenze zwischen der Türkei, Syrien und Kurdistan wird bereits mehr über die skandalöse neue Staffel von Germanys Next Topmodel und Rihannas Super Bowl Performance berichtet als über die Opfer der verheerenden Erdbebenkatastrophe. Die Krankenhäuser in Aleppo haben währenddessen nicht mehr genug Platz, um neue Patient*innen aufzunehmen. Die kurdischen Gebiete innerhalb nordsyrischer und türkischer Grenzen zählen seit der Erdbebenkatastrophe am 06.02.2023 zu den am stärksten verwüsteten Regionen. Gezielte militärische Angriffe sowie Verzögerungen bei der Bereitstellung staatlicher Hilfe verschlimmern die Situation für Millionen von Kurd*innen. Über 60’000 Verletzte, mindestens 20’000 Todesopfer. Unter Trümmern liegende Menschen, in ihren Betten gestorbene Kinder, ein Rennen gegen die Zeit: Was du zur verheerenden Erdbebenkatastrophe an der türkisch-syrischen Grenze wissen musst. Seit September 2022 habe ich mehrmals versucht, Artikel über die Revolution im Iran zu schreiben. Über die Geschichte von Jina Amini, über die Proteste, die internationale Reaktion auf die Revolution, über die Hinrichtungen und über Aktivist*innen, die an vorderster Front für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen. Kim de l’Horizon gewinnt den Deutschen Buchpreis 2022 für den Roman «Blutbuch» und widmet diesen den Frauen im Iran. L’Horizon wurde in der Schweiz geboren und ist eine nichtbinäre Person. Das Recht der körperlichen Selbstbestimmung ist ein zentrales Thema im Roman «Blutbuch», dessen Erzähler*in ebenfalls eine nichtbinäre Person ist. L’Horizon beschreibt den Sieg als «ein Zeichen […] gegen den Hass, für die Liebe, für den Kampf aller Menschen, die wegen ihres Körpers unterdrückt werden.». Mit einem Rasierapparat in der Hand betritt Kim de l’Horizon die Bühne und rasierst sich nach einem Dank an die Mutter die Haare, um Solidarität mit den Frauen im Iran zu zeigen. Nach monatelangen Protesten gegen Stromausfälle, 51 Milliarden Dollar Auslandsschulden, Lebensmittel- und Treibstoffknappheiten hat der Staatspräsident Sri Lankas, Gotabaya Rajapaksa, am 14. Juli 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Sein fast gesamtes Kabinett, darunter sein Bruder und Premierminister des Landes Mahinda Rajapaksa, traten bereits im April und Mai zurück. Seither steckt Sri Lanka in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Das Wort Pushback (Englisch für «zurückschieben») wurde zum Unwort des Jahres 2021 gewählt. Laut der Jury beschönigt das Wort einen menschenfeindlichen Prozess. Bei Pushbacks geht es um die Zurückdrängung von Flüchtenden an den Aussengrenzen der EU, noch bevor das Zielland erreicht und ein Asylantrag gestellt werden kann. Illegale staatliche Massnahmen zur Zurückschiebung stossen gegen die Europäischen Menschenrechtskonvention, da Flüchtenden das Recht an den EU-Grenzen einen Asylantrag zu stellen entnommen wird. Ein Rechtsbruch, der an den Aussengrenzen der EU stattfindet, und in deren Zentrum toleriert wird. Vielleicht sind es immer beide Seiten, die ich vermisse. Alles, aus dem ich eine Lehre ziehe, und alle, die ich mit diesen Lehren verbinde.

Top Beiträge & Seiten

  • Wer ist Patrick Zaky?
  • Buchtipp: "Wunder" von Raquel J. Palacio
  • 10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an
Internationaler Frauentag 2023- 5 Frauen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzen

Internationaler Frauentag 2023- 5 Frauen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzen

 Zarifa Ghafari, Sofia Scarlat, Catalina Santelices Brunel, Melati und Isabel Wijsen : Was diese jungen Frauen miteinander verbindet, ist ihr Einsatz für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Welt. Heute ist der Internationale Frauentag. Aktivist*innen machen heute auf die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam und fordern stärkere Beteiligung junger Frauen an politischen Entscheidungsprozessen. Lerne zum Weltfrauentag fünf… Internationaler Frauentag 2023- 5 Frauen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzen weiterlesen

von Helin H. 8. März 2023
Syrien nach dem Erdbeben- Alleine unter Brocken und Schutt

Syrien nach dem Erdbeben- Alleine unter Brocken und Schutt

Rund zehn Tage nach dem Erdbeben an der Grenze zwischen der Türkei, Syrien und Kurdistan wird bereits mehr über die skandalöse neue Staffel von Germanys Next Topmodel und Rihannas Super Bowl Performance berichtet als über die Opfer der verheerenden Erdbebenkatastrophe. Die Krankenhäuser in Aleppo haben währenddessen nicht mehr genug Platz, um neue Patient*innen aufzunehmen. Die… Syrien nach dem Erdbeben- Alleine unter Brocken und Schutt weiterlesen

von Helin H. 19. Februar 2023
Kurdistan liegt unter Trümmern

Kurdistan liegt unter Trümmern

Die kurdischen Gebiete innerhalb nordsyrischer und türkischer Grenzen zählen seit der Erdbebenkatastrophe am 06.02.2023 zu den am stärksten verwüsteten Regionen. Gezielte militärische Angriffe sowie Verzögerungen bei der Bereitstellung staatlicher Hilfe verschlimmern die Situation für Millionen von Kurd*innen. Was ist an der syrisch-türkischen Grenze los? Inmitten der humanitären Notlage aufgrund des Erbebens an der syrisch-türkischen Grenze… Kurdistan liegt unter Trümmern weiterlesen

von Helin H. 9. Februar 20239. Februar 2023

Kategorie: Politik

Wenn Menschen zur Waffe werden: Die Krise zwischen Belarus und der EU
Aktuelle Themen, Politik

Wenn Menschen zur Waffe werden: Die Krise zwischen Belarus und der EU

Tausende Flüchtlinge sind seit mehreren Tagen zwischen den europäischen Staaten Polen, Litauen und Belarus im Offenen gefangen. Eine humanitäre Krise … Wenn Menschen zur Waffe werden: Die Krise zwischen Belarus und der EU weiterlesen

Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen
Aktuelle Themen, Feminismus, Politik

Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen

Heute ist der Weltmädchentag. Auf der ganzen Welt wird jährlich am 11. Oktober ein Zeichen für Mädchenrechte gesetzt. Sei es … Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen weiterlesen

9/11- 20 Jahre nach dem Anschlag
Aktuelle Themen, Geschichte, Politik

9/11- 20 Jahre nach dem Anschlag

Heute vor genau 20 Jahren war meine Mutter noch schwanger. In meinem Freundeskreis zähle ich zu den wenigen Personen, die … 9/11- 20 Jahre nach dem Anschlag weiterlesen

Die Geschichte des Taliban
Aktuelle Themen, Geschichte, Politik

Die Geschichte des Taliban

Seit dem US- und NATO-Rückzug aus Afghanistan hat die islamistische Terrorbewegung «der Taliban» die Hauptstadt Kabul erobert. Wer sind die … Die Geschichte des Taliban weiterlesen

Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden
Aktuelle Themen, Geschichte, Politik

Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden

Vor sieben Jahren begann ein Leiden für tausende von Menschen. Eine Qual, ein nichtendender Schmerz, die Traumatisierung einer gesamten Volksgruppe. … Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden weiterlesen

Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention
Aktuelle Themen, Politik

Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention

Die UN-Völkermordkonvention, welche am 9. Dezember 1948 unterschrieben wurde, wurde von der Generalversammlung der Vereinigten Nationen beschlossen. Der Artikel II … Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention weiterlesen

Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM
Aktuelle Themen, Politik

Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM

Nach einer langen Schreibpause finde ich wieder Zeit für das Tippen und Schreiben in einem sehr bewegenden Monat. Der Juni … Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM weiterlesen

10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month
Aktuelle Themen, Politik

10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month

Vorreiter, Ikone, Idole: Viele führende Persönlichkeiten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die das Ende des strukturellen Rassismus bestrebten, hinterliessen Zitate, die auch … 10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month weiterlesen

5 Bücher zum Black History Month
Aktuelle Themen, Buchtipp, Politik

5 Bücher zum Black History Month

Wie schon vorausgesagt, gibt es bis Ende Februar hier auf offengesagt.com regelmässig Beiträge zum Black History Month, um Vorreiter des … 5 Bücher zum Black History Month weiterlesen

Was ist der Black History Month?
Aktuelle Themen, Politik

Was ist der Black History Month?

Zu Ehren der Vorreiter im Kampf gegen den Rassismus in den USA, welche zu weltweiten Vorbildern gegen Diskriminierung wurden, findest … Was ist der Black History Month? weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
offengesagt
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • offengesagt
    • Schließe dich 55 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • offengesagt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …