-
Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EM
Weiterlesen: Ein bewegender Juni; Der Pride Month und die Fussball EMNach einer langen Schreibpause finde ich wieder Zeit für das Tippen und Schreiben in einem sehr bewegenden Monat. Der Juni ist nicht nur ein Einblick ins Paradies für alle Fussballfans weltweit, sondern gilt als „Pride Month“ zu den farbigsten Monaten des Jahres. Ohne Überblick versteht man gar nicht mehr so recht, wie genau Siemens, die…
-
Wer war Ruth Bader Ginsburg?
Weiterlesen: Wer war Ruth Bader Ginsburg?Eine Legende, eine Feministin, eine Richterin, eine Frau, ein Mädchen. Ruth Bader Ginsburg war vieles, doch vor allem eines: Ein Vorbild. Die US- amerikanische Juristin kam am 15. März 1933 in Brooklyn New York als Tochter einer jüdischen Familie auf die Welt. Von 1993 bis zu ihrem Tod am 18. September 2020 war sie Richterin…
-
Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.
Weiterlesen: Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.Es ist Abend, der 3. März. Jeden Mittwoch triffst du dich mit deiner Freundin zum Abendessen bei ihr zu Hause. Ihr redet über die Arbeit und über die schönen alten Zeiten, als ihr noch Kinder wart. Stunden vergehen, du wohnst nicht weit weg, hast jedoch nun den letzten Bus nach Hause verpasst. Deine Freundin besteht…
-
Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.
Weiterlesen: Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.Morgen ist der 8. März, der Weltfrauentag. Wieso braucht es diesen Weltfrauentag? Hat doch keinen Nutzen, wir leben im 21. Jahrhundert, Frauen haben längst die gleichen Rechte wie Männer. Und dieses Feminismus-Zeugs und #metoo Bewegung, alles Schwachsinn, das stimmt doch nicht. Den Weltfrauentag braucht es nicht, alles nur Gelaber. Ach ja? Wirklich? Nun, dann schau…
-
10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month
Weiterlesen: 10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History MonthVorreiter, Ikone, Idole: Viele führende Persönlichkeiten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die das Ende des strukturellen Rassismus bestrebten, hinterliessen Zitate, die auch heute im Kampf gegen Diskriminierung zu Inspirationsquellen werden. Hier findest du 10 Zitate von wichtigen Persönlichkeiten der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
-
Die Harlem Renaissance
Weiterlesen: Die Harlem RenaissanceDie Wiederbelebung einer unterdrückten Kultur: Die der Harlem Renaissance, welche hauptsächlich in den 1920er und 30er Jahren in Manhattan, New York City stattfand, führte zu einem vor allem künstlerischem, aber auch sozialem Umbruch in den USA. Die afroamerikanische Kreativität und Identität blühte durch diese neue Kunstströmung. Der Auslöser dieser Bewegung war die Wanderungsbewegung von 6…
-
5 Bücher zum Black History Month
Weiterlesen: 5 Bücher zum Black History MonthWie schon vorausgesagt, gibt es bis Ende Februar hier auf offengesagt.com regelmässig Beiträge zum Black History Month, um Vorreiter des Kampfs gegen Rassismus zu ehren und aktuelle Themen in den USA aber auch weltweit genauer anzuschauen. Hier findest du 5 Bücher über verschiedenste Aspekte des Rassismus, sei es Polizeigewalt oder Selbstwertgefühle und Identität, die du…
-
Valentinstag rund um die Welt
Weiterlesen: Valentinstag rund um die WeltVor einem Jahr fand ich diesen Tag im Jahr unnötig, mühsam und einfach viel zu kitschig. Aber nach einem Jahr gefangen in einer Pandemie und verwickelt in einen Kampf gegen Coronaviren habe ich eines erkannt: Es gibt immer ein Grund zum Feiern. Wieso soll ich nun eine Moralrede halten, statt heute mit meinen Liebsten einfach…
-
Was ist der Black History Month?
Weiterlesen: Was ist der Black History Month?Zu Ehren der Vorreiter im Kampf gegen den Rassismus in den USA, welche zu weltweiten Vorbildern gegen Diskriminierung wurden, findest du diesen Monat verschiedenste Artikel zum Black History Month hier auf offengesagt.com! Der sogenannte Black History Month wird jedes Jahr im Februar gefeiert, um die afroamerikanische Geschichte in den USA zu ehren. Doch nicht nur…
-
50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen
Weiterlesen: 50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen50 Jahre Frauenstimmrecht heisst noch lange nicht nur 50 Jahre Frauenbewegung. Schweizerinnen schrieben national und international Geschichte, indem sie sich für die Frauenbewegung engagierten. Ihre unbekannten und dennoch faszinierenden Geschichten verdienen es, nicht nur am Jahrestag des Frauenstimmrechts geehrt zu werden, sondern jedes Mal, wenn wir für Wahlen oder Abstimmungen an die Urnen gehen. Marie…