Zum Inhalt springen

offengesagt

Artikel über alles, was die Welt bewegt.

Primäre Navigation

  • Aktuelle Themen
    • Schule, Lerntipps
  • Offen gesagt
  • Unterhaltung
  • Über mich
    • Archiv

Social Media Navigation

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • WordPress

#Florenz AylanKurdi blackhistorymonth Buchtipp Bücher featured Feminismus Filme Flüchtlingskriese Flüchtlingskrise Frauenbewegung Geschichte Kurzbiografie Lesen medien news Offengesagt Politik Refugees Schule Schweiz Sri Lanka Weihnachten Wissen Zitate

  • 5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten
  • Die Staatskrise in Sri Lanka
  • Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU
  • Offen gesagt: Ich hasse leise Abschiede.
  • Marie Colvin- die furchtlose Kriegsberichterstatterin
Seit September 2022 habe ich mehrmals versucht, Artikel über die Revolution im Iran zu schreiben. Über die Geschichte von Jina Amini, über die Proteste, die internationale Reaktion auf die Revolution, über die Hinrichtungen und über Aktivist*innen, die an vorderster Front für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen. Kim de l’Horizon gewinnt den Deutschen Buchpreis 2022 für den Roman «Blutbuch» und widmet diesen den Frauen im Iran. L’Horizon wurde in der Schweiz geboren und ist eine nichtbinäre Person. Das Recht der körperlichen Selbstbestimmung ist ein zentrales Thema im Roman «Blutbuch», dessen Erzähler*in ebenfalls eine nichtbinäre Person ist. L’Horizon beschreibt den Sieg als «ein Zeichen […] gegen den Hass, für die Liebe, für den Kampf aller Menschen, die wegen ihres Körpers unterdrückt werden.». Mit einem Rasierapparat in der Hand betritt Kim de l’Horizon die Bühne und rasierst sich nach einem Dank an die Mutter die Haare, um Solidarität mit den Frauen im Iran zu zeigen. Nach monatelangen Protesten gegen Stromausfälle, 51 Milliarden Dollar Auslandsschulden, Lebensmittel- und Treibstoffknappheiten hat der Staatspräsident Sri Lankas, Gotabaya Rajapaksa, am 14. Juli 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Sein fast gesamtes Kabinett, darunter sein Bruder und Premierminister des Landes Mahinda Rajapaksa, traten bereits im April und Mai zurück. Seither steckt Sri Lanka in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Das Wort Pushback (Englisch für «zurückschieben») wurde zum Unwort des Jahres 2021 gewählt. Laut der Jury beschönigt das Wort einen menschenfeindlichen Prozess. Bei Pushbacks geht es um die Zurückdrängung von Flüchtenden an den Aussengrenzen der EU, noch bevor das Zielland erreicht und ein Asylantrag gestellt werden kann. Illegale staatliche Massnahmen zur Zurückschiebung stossen gegen die Europäischen Menschenrechtskonvention, da Flüchtenden das Recht an den EU-Grenzen einen Asylantrag zu stellen entnommen wird. Ein Rechtsbruch, der an den Aussengrenzen der EU stattfindet, und in deren Zentrum toleriert wird. Vielleicht sind es immer beide Seiten, die ich vermisse. Alles, aus dem ich eine Lehre ziehe, und alle, die ich mit diesen Lehren verbinde. 100 Millionen. Die Journalistin Marie Colvin hatte bei einem Anschlag ihr linkes Auge in Sri Lanka verloren, doch wir waren diejenigen, die blind waren. Sie verlor ihr Augenlicht, doch schenkte denjenigen Licht, die auf der Schattenseite der Erde lagen. Seine Tochter ist bis heute die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Welt. Malalas Vater Ziauddin Yousafzai erzählt in seiner Autobiografie «Lasst sie fliegen» nicht nur seine eigene Lebensgeschichte, sondern die von allen Frauen in seinem Leben, die ihn dazu inspiriert haben, seiner Tochter ein selbstbestimmtes und emanzipiertes Leben zu ermöglichen. „Unser Ziel sollte es sein, das Leben in radikalem Staunen zu leben.

Top Beiträge & Seiten

  • Buchtipp: "Wunder" von Raquel J. Palacio
  • 10 Zitate von Bürgerrechtlern zum Black History Month
  • Marie Colvin- die furchtlose Kriegsberichterstatterin

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an
Die Staatskrise in Sri Lanka

Die Staatskrise in Sri Lanka

Nach monatelangen Protesten gegen Stromausfälle, 51 Milliarden Dollar Auslandsschulden, Lebensmittel- und Treibstoffknappheiten hat der Staatspräsident Sri Lankas, Gotabaya Rajapaksa, am 14. Juli 2022 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Sein fast gesamtes Kabinett, darunter sein Bruder und Premierminister des Landes Mahinda Rajapaksa, traten bereits im April und Mai zurück. Seither steckt Sri Lanka in einer tiefen politischen… Die Staatskrise in Sri Lanka weiterlesen

von Helin H. 7. September 20226. September 2022
Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU

Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU

Das Wort Pushback (Englisch für «zurückschieben») wurde zum Unwort des Jahres 2021 gewählt. Laut der Jury beschönigt das Wort einen menschenfeindlichen Prozess. Bei Pushbacks geht es um die Zurückdrängung von Flüchtenden an den Aussengrenzen der EU, noch bevor das Zielland erreicht und ein Asylantrag gestellt werden kann. Illegale staatliche Massnahmen zur Zurückschiebung stossen gegen die… Pushbacks- Die Gewalt an den Aussengrenzen der EU weiterlesen

von Helin H. 13. Juli 202224. Juli 2022
Offen gesagt: Ich hasse leise Abschiede.

Offen gesagt: Ich hasse leise Abschiede.

Und irgendwann kommen sie. Irgendwann spürst du sie, wie sie sich schleichend zu dir bewegen, wie sie dich sanft und kräftig zugleich in ihre Arme der Nostalgie nehmen. Eine Umarmung, die nicht süsser, nicht schmerzvoller sein kann. Die Abschiede. In meiner Kindheit hatte ich grosse Angst vor Abschieden. Die neue Frisur meiner Mutter, neue Vorhänge,… Offen gesagt: Ich hasse leise Abschiede. weiterlesen

von Helin H. 7. Juli 20227. Juli 2022

Schlagwort: Feminismus

5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten
Aktuelle Themen, Feminismus, Politik

5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten

Seit September 2022 habe ich mehrmals versucht, Artikel über die Revolution im Iran zu schreiben. Über die Geschichte von Jina … 5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten weiterlesen

Lasst sie fliegen- von Ziauddin Yousafzai
Buchtipp

Lasst sie fliegen- von Ziauddin Yousafzai

Seine Tochter ist bis heute die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Welt. Malalas Vater Ziauddin Yousafzai erzählt in seiner Autobiografie «Lasst sie … Lasst sie fliegen- von Ziauddin Yousafzai weiterlesen

Malala- Wie sie mit ihrem Stift die Welt verändert hat
Feminismus, Kurz-Biografie

Malala- Wie sie mit ihrem Stift die Welt verändert hat

Als ich zum ersten Mal von Malala hörte, war es noch unklar, ob das junge Mädchen das Attentat der Taliban … Malala- Wie sie mit ihrem Stift die Welt verändert hat weiterlesen

Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen
Aktuelle Themen, Feminismus, Politik

Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen

Heute ist der Weltmädchentag. Auf der ganzen Welt wird jährlich am 11. Oktober ein Zeichen für Mädchenrechte gesetzt. Sei es … Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen weiterlesen

Wer war Ruth Bader Ginsburg?
Allgemein

Wer war Ruth Bader Ginsburg?

Eine Legende, eine Feministin, eine Richterin, eine Frau, ein Mädchen. Ruth Bader Ginsburg war vieles, doch vor allem eines: Ein … Wer war Ruth Bader Ginsburg? weiterlesen

Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.
Aktuelle Themen, Feminismus

Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.

Es ist Abend, der 3. März. Jeden Mittwoch triffst du dich mit deiner Freundin zum Abendessen bei ihr zu Hause. … Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard. weiterlesen

Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.
Aktuelle Themen, Feminismus

Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.

Morgen ist der 8. März, der Weltfrauentag. Wieso braucht es diesen Weltfrauentag? Hat doch keinen Nutzen, wir leben im 21. … Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen. weiterlesen

50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen
Aktuelle Themen, Politik

50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen

50 Jahre Frauenstimmrecht heisst noch lange nicht nur 50 Jahre Frauenbewegung. Schweizerinnen schrieben national und international Geschichte, indem sie sich … 50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen weiterlesen

Internationaler Mädchentag 2020
Aktuelle Themen, Allgemein

Internationaler Mädchentag 2020

Der internationale Mädchentag wird seit 2011 jedes Jahr am 11. Oktober von den Vereinten Nationen (UN) organisiert, um auf die … Internationaler Mädchentag 2020 weiterlesen

Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte
Aktuelle Themen, Buchtipp

Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte

“ For me, becoming isn’t about arriving somewhere or achieving a certain aim. I see it instead as forward motion, … Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
offengesagt
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • offengesagt
    • Schließe dich 55 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • offengesagt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …