-
Internationaler Frauentag 2023- 5 Frauen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzen
Weiterlesen: Internationaler Frauentag 2023- 5 Frauen, die sich weltweit für Gleichberechtigung einsetzenZarifa Ghafari, Sofia Scarlat, Catalina Santelices Brunel, Melati und Isabel Wijsen : Was diese jungen Frauen miteinander verbindet, ist ihr Einsatz für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Welt. Heute ist der Internationale Frauentag. Aktivist*innen machen heute auf die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam und fordern stärkere Beteiligung junger Frauen an politischen Entscheidungsprozessen. Lerne zum Weltfrauentag fünf…
-
5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichten
Weiterlesen: 5 Aktivistinnen, die unermüdlich über die Revolution im Iran berichtenSeit September 2022 habe ich mehrmals versucht, Artikel über die Revolution im Iran zu schreiben. Über die Geschichte von Jina Amini, über die Proteste, die internationale Reaktion auf die Revolution, über die Hinrichtungen und über Aktivist*innen, die an vorderster Front für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen. Aber die Schnelligkeit der Welt hat mich einmal mehr überwältigt.…
-
Lasst sie fliegen- von Ziauddin Yousafzai
Weiterlesen: Lasst sie fliegen- von Ziauddin YousafzaiSeine Tochter ist bis heute die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Welt. Malalas Vater Ziauddin Yousafzai erzählt in seiner Autobiografie «Lasst sie fliegen» nicht nur seine eigene Lebensgeschichte, sondern die von allen Frauen in seinem Leben, die ihn dazu inspiriert haben, seiner Tochter ein selbstbestimmtes und emanzipiertes Leben zu ermöglichen. Ziauddin Yousafzais Kindheit Yousafzai kam am 20.…
-
Malala- Wie sie mit ihrem Stift die Welt verändert hat
Weiterlesen: Malala- Wie sie mit ihrem Stift die Welt verändert hatAls ich zum ersten Mal von Malala hörte, war es noch unklar, ob das junge Mädchen das Attentat der Taliban tatsächlich überleben würde. Als 11-jähriges Mädchen verfolgte auch ich in den Medien Malalas Kampf, konnte jedoch Begriffe wie Terrorismus und Mädchenrechte noch nicht so richtig mit der jungen Person, die ich in den Nachrichten sah,…
-
Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende Aktivistinnen
Weiterlesen: Weltmädchentag 2021: 5 inspirierende AktivistinnenHeute ist der Weltmädchentag. Auf der ganzen Welt wird jährlich am 11. Oktober ein Zeichen für Mädchenrechte gesetzt. Sei es Bildung, Gewalt, die Flüchtlings- oder Klimakrise; Junge Mädchen sind häufig am meisten von politischer, systematischer und kultureller Diskriminierung betroffen. Den Weltmädchentag braucht es, damit wir uns daran erinnern, dass der Teufelskreis der Diskriminierung nur dann…
-
Wer war Ruth Bader Ginsburg?
Weiterlesen: Wer war Ruth Bader Ginsburg?Eine Legende, eine Feministin, eine Richterin, eine Frau, ein Mädchen. Ruth Bader Ginsburg war vieles, doch vor allem eines: Ein Vorbild. Die US- amerikanische Juristin kam am 15. März 1933 in Brooklyn New York als Tochter einer jüdischen Familie auf die Welt. Von 1993 bis zu ihrem Tod am 18. September 2020 war sie Richterin…
-
Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.
Weiterlesen: Text me when you get home- Die Ermordung von Sarah Everard.Es ist Abend, der 3. März. Jeden Mittwoch triffst du dich mit deiner Freundin zum Abendessen bei ihr zu Hause. Ihr redet über die Arbeit und über die schönen alten Zeiten, als ihr noch Kinder wart. Stunden vergehen, du wohnst nicht weit weg, hast jedoch nun den letzten Bus nach Hause verpasst. Deine Freundin besteht…
-
Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.
Weiterlesen: Der Netflix-Film Moxie: Zeit, zurückzuschlagen.Morgen ist der 8. März, der Weltfrauentag. Wieso braucht es diesen Weltfrauentag? Hat doch keinen Nutzen, wir leben im 21. Jahrhundert, Frauen haben längst die gleichen Rechte wie Männer. Und dieses Feminismus-Zeugs und #metoo Bewegung, alles Schwachsinn, das stimmt doch nicht. Den Weltfrauentag braucht es nicht, alles nur Gelaber. Ach ja? Wirklich? Nun, dann schau…
-
50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen
Weiterlesen: 50 Jahre Frauenstimmrecht: 5 Schweizer Frauenrechtlerinnen50 Jahre Frauenstimmrecht heisst noch lange nicht nur 50 Jahre Frauenbewegung. Schweizerinnen schrieben national und international Geschichte, indem sie sich für die Frauenbewegung engagierten. Ihre unbekannten und dennoch faszinierenden Geschichten verdienen es, nicht nur am Jahrestag des Frauenstimmrechts geehrt zu werden, sondern jedes Mal, wenn wir für Wahlen oder Abstimmungen an die Urnen gehen. Marie…
-
Internationaler Mädchentag 2020
Weiterlesen: Internationaler Mädchentag 2020Der internationale Mädchentag wird seit 2011 jedes Jahr am 11. Oktober von den Vereinten Nationen (UN) organisiert, um auf die weltweite Benachteiligung von Mädchen aufmerksam zu machen. Die Hilfsorganisation Plan International ist ein Kinderhilfswerk, welcher den Fokus auf den Schutz und die Förderung von Mädchen setzt. Auch die Rechte der Kinder auf politischer Ebene zu…