-
Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte
Weiterlesen: Buchtipp: Becoming- Michelle Obamas Lebensgeschichte“ For me, becoming isn’t about arriving somewhere or achieving a certain aim. I see it instead as forward motion, a means of evolving, a way to reach continuously toward a better self. The journey doesn’t end.“ Michelle Obama – Becoming Mit diesem wunderschönen Zitat der ehemaligen First Lady der USA (Amtszeit: 2008 bis 2016)…
-
Der sechste Jahrestag des Genozids an Jesiden
Weiterlesen: Der sechste Jahrestag des Genozids an JesidenDie Jesiden sind eine seit Jahrhunderten verfolgte ethnisch-religiöse Minderheit, die sich zum Teil auch als ethnische Kurden bezeichnen. Die meisten sprechen das kurdische Kurmandschi und siedeln vor allem im Norden des Irak und im Norden Syriens. Vor dem Beginn des Angriffs am 3. August 2014 lebten rund eine halbe Million Jesiden im Irak. Die Terrorgruppe „Islamischer…
-
Alexandria Ocasio-Cortez: Ihre Rede gegen jeden Frauenfeind.
Weiterlesen: Alexandria Ocasio-Cortez: Ihre Rede gegen jeden Frauenfeind.Alexandria Ocasio-Cortez: Das Vorbild unserer Generation. Letzte Woche geschah etwas Unglaubliches, und dennoch Alltägliches in den USA. Ted Yoho, ein republikanischer Kongressabgeordneter, bezeichnet die junge Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez im Kongressgebäude als „fucking bitch“. Sie wird beleidigt, dazu spezifisch auf ihr Geschlecht bezogen, weil sie eine mutige, feministische und gebildete junge Frau ist. Sie ist das…
-
Die Geschichte der Frauenbewegung – Teil 2
Weiterlesen: Die Geschichte der Frauenbewegung – Teil 2Erste Erfolge in Grossbritannien In Grossbritannien siegten die Frauenrechtlerinnen zum ersten Mal mit ihren Aktionen gegen das im Jahr 1864 neu eingeführte Gesetz, der „ Contagious Diseases Acts“. Das britische Parlament erliess ein neues Gesetz über ansteckende Krankheiten, um Geschlechtskrankheiten, welche vor allem unter Angehörigen des Militärs vorkamen, zu bekämpfen. Die Polizeibeamten hatten dadurch das Recht,…