-
Wer war Ruth Bader Ginsburg?
Weiterlesen: Wer war Ruth Bader Ginsburg?Eine Legende, eine Feministin, eine Richterin, eine Frau, ein Mädchen. Ruth Bader Ginsburg war vieles, doch vor allem eines: Ein Vorbild. Die US- amerikanische Juristin kam am 15. März 1933 in Brooklyn New York als Tochter einer jüdischen Familie auf die Welt. Von 1993 bis zu ihrem Tod am 18. September 2020 war sie Richterin…
-
Die Harlem Renaissance
Weiterlesen: Die Harlem RenaissanceDie Wiederbelebung einer unterdrückten Kultur: Die der Harlem Renaissance, welche hauptsächlich in den 1920er und 30er Jahren in Manhattan, New York City stattfand, führte zu einem vor allem künstlerischem, aber auch sozialem Umbruch in den USA. Die afroamerikanische Kreativität und Identität blühte durch diese neue Kunstströmung. Der Auslöser dieser Bewegung war die Wanderungsbewegung von 6…
-
5 Bücher zum Black History Month
Weiterlesen: 5 Bücher zum Black History MonthWie schon vorausgesagt, gibt es bis Ende Februar hier auf offengesagt.com regelmässig Beiträge zum Black History Month, um Vorreiter des Kampfs gegen Rassismus zu ehren und aktuelle Themen in den USA aber auch weltweit genauer anzuschauen. Hier findest du 5 Bücher über verschiedenste Aspekte des Rassismus, sei es Polizeigewalt oder Selbstwertgefühle und Identität, die du…
-
Valentinstag rund um die Welt
Weiterlesen: Valentinstag rund um die WeltVor einem Jahr fand ich diesen Tag im Jahr unnötig, mühsam und einfach viel zu kitschig. Aber nach einem Jahr gefangen in einer Pandemie und verwickelt in einen Kampf gegen Coronaviren habe ich eines erkannt: Es gibt immer ein Grund zum Feiern. Wieso soll ich nun eine Moralrede halten, statt heute mit meinen Liebsten einfach…
-
Was ist der Black History Month?
Weiterlesen: Was ist der Black History Month?Zu Ehren der Vorreiter im Kampf gegen den Rassismus in den USA, welche zu weltweiten Vorbildern gegen Diskriminierung wurden, findest du diesen Monat verschiedenste Artikel zum Black History Month hier auf offengesagt.com! Der sogenannte Black History Month wird jedes Jahr im Februar gefeiert, um die afroamerikanische Geschichte in den USA zu ehren. Doch nicht nur…
-
Die Geschichte der Frauenbewegung – Teil 2
Weiterlesen: Die Geschichte der Frauenbewegung – Teil 2Erste Erfolge in Grossbritannien In Grossbritannien siegten die Frauenrechtlerinnen zum ersten Mal mit ihren Aktionen gegen das im Jahr 1864 neu eingeführte Gesetz, der „ Contagious Diseases Acts“. Das britische Parlament erliess ein neues Gesetz über ansteckende Krankheiten, um Geschlechtskrankheiten, welche vor allem unter Angehörigen des Militärs vorkamen, zu bekämpfen. Die Polizeibeamten hatten dadurch das Recht,…