-
9/11- 20 Jahre nach dem Anschlag
Weiterlesen: 9/11- 20 Jahre nach dem AnschlagHeute vor genau 20 Jahren war meine Mutter noch schwanger. In meinem Freundeskreis zähle ich zu den wenigen Personen, die während den Terroranschlägen in New York am 11. September 2001 noch nicht auf dem Planeten Erde gelandet waren. Auch wenn meine Altersgruppe keine Erinnerungen an den Tag des sogenannten «9/11» (nach amerikanischer Datumschreibweise) hat, prägten…
-
Die Geschichte des Taliban
Weiterlesen: Die Geschichte des TalibanSeit dem US- und NATO-Rückzug aus Afghanistan hat die islamistische Terrorbewegung «der Taliban» die Hauptstadt Kabul erobert. Wer sind die Taliban und wie kam es zum seit mehr als 20 Jahre anhaltenden Konflikt in Afghanistan? Wie entstand der Taliban? Der Taliban entstand in den frühen 1990er Jahren aus paschtunisch-afghanischen Flüchtlingen, die von Pakistan nach Afghanistan…
-
Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der Jesiden
Weiterlesen: Ein Genozid unserer Zeit: Das Leiden der JesidenVor sieben Jahren begann ein Leiden für tausende von Menschen. Eine Qual, ein nichtendender Schmerz, die Traumatisierung einer gesamten Volksgruppe. Der 3. August gilt als Jahrestag des Genozids an den Jesiden, da 2014 an diesem Tag der Islamische Staat die Region Sindschar, das grösste Siedlungsgebiet der jesidischen Bevölkerung, im Norden des Iraks überfiel. Noch heute…
-
Der Völkermord an den Jesiden und die UN-Völkermordskonvention
Weiterlesen: Der Völkermord an den Jesiden und die UN-VölkermordskonventionDie UN-Völkermordkonvention, welche am 9. Dezember 1948 unterschrieben wurde, wurde von der Generalversammlung der Vereinigten Nationen beschlossen. Der Artikel II definierte erstmals den Völkermord als Völkerrechtsvertrag. Der polnische Jurist Raphael Lemkin formulierte den Text der Konvention und wurde von dem Völkermord an Armenier (1915) und dem Holocaust (1941-1945) geprägt. Lemkin gehörte dem Judentum an und…
-
Was ist der Black History Month?
Weiterlesen: Was ist der Black History Month?Zu Ehren der Vorreiter im Kampf gegen den Rassismus in den USA, welche zu weltweiten Vorbildern gegen Diskriminierung wurden, findest du diesen Monat verschiedenste Artikel zum Black History Month hier auf offengesagt.com! Der sogenannte Black History Month wird jedes Jahr im Februar gefeiert, um die afroamerikanische Geschichte in den USA zu ehren. Doch nicht nur…